Mord am Dutzendteich |
...eine rasante Mischung aus Krimi, Theater und Comedy
Lord Frankenshire, der exzentrische 18. Lord von Blackmore Castle, lädt zu seinem 66. Geburtstag ein.
Die Veranstaltungsstätte
****** Kräutersalat mit gebackenem Mozzarellastick & Datteln im Speckmantel
******
******
Vegetarisches Menü:
Weihnachtsfeiern und Firmenevents.
Zeiten:
Eintrittspreis:
ZAC-Preis:
Karten an den Vorverkaufsstellen der Nürnberger Nachrichten,
Die Urvögel
Die Personen bizarrer Humor ist gefürchtet und hat ihm nicht nur Freunde gemacht. Obwohl er seinerzeit sein Medizinstudium abgebrochen hat, bezeichnet er sich gerne als Wissenschaftler. Und in der Tat forscht und experimentiert er unermüdlich in seinem Kellerlabor, man munkelt sogar mit Leichen. Aber das ist nur ein Gerücht. Butler Igor: Ein dunkles Familiengeheimnis umgibt den buckligen Butler. Der uneheliche Sohn der Haushälterin Emily, die wenige Monate nach der Entbindung durch einen tragischen Autounfall ums Leben kam, überlebte als Säugling zwar das Unglück, allerdings mit bleibenden gesundheitlichen Schäden. Lady Chickendance: Elizabeth, die Schwester des Lords hatte kein Glück im Leben. Sie heiratete (Stefanie Sörgel) den reichen Erben eines Versandgroßhandels, der jedoch das gesamte Familienvermögen mit einer gigantischen Fehlspekulation vernichtete. Die inzwischen verwitwete Lady ist seitdem auf der Suche nach neuen Geldquellen. Das Erbe ihres Bruders, bzw. eine gute Partie für ihre Tochter sind ihr als Hoffnung geblieben. Tochter Madelaine: Die naive, etwas weltfremde Tochter der Lady ist in Gelddingen (Claudia Kurrle) unbedarft. Kein Wunder, wohlbehütet und in Reichtum aufgewachsen, führte sie bislang ein sorgenfreies Leben. Jonathan Hardcover: Der Verlobte von Lady Madelaine bezeichnet sich gerne als Schriftsteller, was allerdings kaum einer Überprüfung standhalten würde, denn tatsächlich hat der Lebemann noch keine Seite seines groß angekündigten Jahrhundertromans geschrieben. Viel lieber treibt sich der Gernegroß auf den Parties der angesagten Londoner Clubs herum. Inspector Higgins: Der beste Mann von Scotland Yard wird nach dem ersten, allerdings (Peter Knobloch) missglückten Mordanschlag auf das Schloss gerufen. Er versucht, Dunkel in das Licht zu bekommen, aber der Starkriminologe scheint nicht seinen besten Tag zu haben, denn schon bald gibt es den ersten Ermordeten zu beklagen. Dr. Robert: Wird oft gerufen, oft gebraucht, kommt aber meistens zu spät. (Gastrolle für spielfreudigen Zuschauer)
|